Bleiben Sie auf dem Laufenden
Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Nachrichten aus dem Baltikum, vorwiegend Litauen und aus aller Welt Litauen betreffend.
Nachrichten
Informationsveranstaltung Wirtschaftskooperation Litauen
Am 04.06.2012 luden wir zu einer Informationsveranstaltung zum Thema "Wirtschaftskooperation Litauen - Schwerpunkt Umweltschutz" in das Steigenberger Hotel de Saxe Dresden ein.
Programm:
- 14.00 Uhr Begrüßung Herr Rechtsanwalt Hans-Jörg Derra, Honorarkonsul der Republik Litauen
- 14.30 Uhr Grußwort Herr Staatsminister Frank Kupfer, Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
- 15.00 Uhr Ein smartes Land in einer smarten Region, Herr Ernstas Mickus, Botschaftsrat (Wirtschaft), Botschaft der Republik Litauen
- 15.30 Uhr Chancen und Risiken für deutsche Unternehmer im Umweltmarkt von Litauen, Einschätzungen nach 12 Jahren Geschäftstätigkeit vor Ort, Herr Dr. Bernd Märtner, M&S Umweltprojekt GmbH, Plauen
- 16.00 Uhr Erfahrungsbericht über die Tätigkeit in Litauen - Marktchancen sächsischer Unternehmen in Litauen, Herr Silvio Michel, Unternehmensberater, Kaunas
- 16.30 Uhr Informationen zur Unternehmerreise nach Litauen und Lettland, Herr Christoph Schmitt, Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft und Herr Dr. Gerhard Kirkamm, Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH
Sollten Sie an Einladungen zu ähnlichen Veranstaltungen oder an den Inhalten der Vorträge interessiert sein, dann teilen Sie uns das bitte über das nebenstehende Kontaktformular mit.
Besuch des litauischen Botschafters in Dresden

Am 17.03.2010 war der litauische Botschafter, S.E. Mindaugas Butkus auf Einladung des sächsischen Ministerpräsidenten in Dresden zu Besuch. Neben dem Besuch in der Staatskanzlei und im Dresdner Rathaus traf sich der Botschafter außerdem mit in Dresden lebenden Litauern zum gemeinsamen Mittagessen und besuchte die Gemäldegalerie im Dresdner Zwinger sowie die Semperoper.
Kontakt und Terminvereinbarung
Anschrift
Honorarkonsulat der Republik Litauen für Sachsen und Brandenburg
Königsbrücker Straße 61
01099 Dresden
Telefon
+49 - 351 - 81 40 60
Fax
+49 - 351 - 81 40 688
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular.